Imagevideo der MES
-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Machen Sie sich einen Eindruck von der Max-Eyth-Schule mittels eines Dronenfluges durch unseren Schulalltag.
Ende des Textauszugs-
Am 18. Februar hatten wir die Ehre, Herrn Suckert, einen absoluten Experten der Zahntechnik und Zahnmedizin, an unserer Schule willkommen zu heißen. In seinem Vortrag mit dem Titel „Kommunikation ist zahntechnische Basiskompetenz“ hob er die große […]
Ende des Textauszugs-
Die Max-Eyth-Schule engagiert sich gegen Mobbing und unterstützt den internationalen „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag“ am Samstag, den 22.02.2025. Der Tag erinnert an eine Aktion im Jahr 2007, als ein Studierender wegen seines pinken Hemdes gemobbt wurde. Daraufhin startete […]
Ende des Textauszugs-
Am 22. Januar 2025 nahmen wir, E12-3, an einem spannenden Bundestags-Planspiel teil, das von polyspektiv organisiert und über Zoom durchgeführt wurde. Während der Simulation übernahmen wir die Rollen von Bundestagsabgeordneten und erhielten einen Einblick in […]
Ende des Textauszugs-
Kompakte Informationsveranstaltungen für interessierte Schüler/-innen und deren Eltern an unseren weiterführenden Schulformen finden am Montag, 20.01.2025 um 17:00 Uhr in unserer Aula S150b statt. >>> Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link <<<
Ende des Textauszugs-
Beitrag der E-Phase des Beruflichen Gymnasiums zum Volkstrauertag am 17. November 2024 Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (E12-1 und E12-2) nahmen am Bildungsprojekt „Wir schreiben Eure Namen“ des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge teil und bereiteten […]
Ende des Textauszugs-
Intraoralscan-Fortbildung begeistert Schülerinnen und Schüler der MES Im Rahmen einer besonderen Fortbildung konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Zahntechnik ihre eigenen Kiefer mit modernster Technologie scannen. Experten der Firma Kulzer führten die spannende Veranstaltung durch […]
Ende des Textauszugs