Einmal Politiker sein …

Am 22. Januar 2025 nahmen wir, E12-3, an einem spannenden Bundestags-Planspiel teil, das
von polyspektiv organisiert und über Zoom durchgeführt wurde. Während der
Simulation übernahmen wir die Rollen von Bundestagsabgeordneten und erhielten
einen Einblick in die Abläufe und die Arbeit des Bundestags. Von Fraktionssitzungen
über Debatten bis hin zu Abstimmungen über Gesetze waren wir die Personen, die alles
entschieden. Denn unsere Aufgabe war es, fertige Gesetzesentwürfe zu besprechen,
Änderungen vorzunehmen und dann über ihre Einführung zu entscheiden.

Jeder von uns vertrat eine Fraktion mit eigenen Zielen und Positionen. Die Debatten
waren nicht nur spannend, sondern schnell wurde deutlich, dass politische
Entscheidungen oft schwieriger sind, als sie uns im Alltag erscheinen. Besonders die
Bildung von Koalitionen war nicht einfach, da jeder seine eigenen Ziele erreichen wollte.
Also musste man teilweise Kompromisse eingehen.

Das Planspiel war nicht nur lustig, sondern auch eine interessante Erfahrung, Es zeigte
uns, dass Politiker nicht den einfachsten Job haben. Wir sind also mittlerweile alle der
Meinung, dass man auch ein wenig über den Tellerrand hinausschauen muss, denn es ist
nicht immer alles schwarz und weiß, es kann auch mal grau sein. Genau das wurde uns
eben gezeigt, genauso wie der Punkt, dass man manchmal Kompromisse eingehen muss,
um seine Ziele zu erreichen. Denn nur so kann eine gute Demokratie funktionieren.

Verfasser/in: Johanna Hofmann, Jin-Jonas Quade (PoWi-Kurs Herr Köhler)