• Interessierte
    • Unsere Schule
    • Bildungsangebote
    • Info-Veranstaltungen
    • MINT Aktivitäten
    • Wettbewerbe
    • Studienfahrten
    • Förderverein
    • Schulbroschüre
    • FAQ
  • Lernende & Eltern
    • Willkommen!
    • Cafeteria
    • Bildungsangebote
    • Studienfahrten
    • Wettbewerbe
    • Lernplattformen und ePortfolio
    • Hilfe & Beratung
    • Elternvertretung
    • Sport
    • Partnerschaften
    • Förderverein
    • Förderer
    • Schulbroschüre
    • Ideen- und Beschwerdemanagement
    • Download
  • Betriebe & Partner
    • Willkommen!
    • Klassenbildung
    • Bildungsangebot Übersicht
    • Verantwortliche / Schulformen
    • Lernortkooperation
    • Partnerschaften
    • Förderverein
    • Förderer
    • Zertifizierung
    • Schulbroschüre
    • Download
  • Kollegium
    • q.wiki der MES (Link)
    • Download
  • Unsere Schule
    • Verantwortliche / Schulformen
    • Kontakt / Lageplan
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Haus
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unser Namensgeber
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Organisationsstruktur
    • Schulbroschüre
  • Schulleben
    • Cafeteria
    • Elternvertretung
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
    • Arbeitsgemeinschaften (AG)
    • Sport
    • Info-Veranstaltungen
    • MINT-Aktivitäten
    • Studienfahrten
    • Lernplattformen und ePortfolio
    • Projekte in der Fachschule
    • Wettbewerbe
    • Partnerschaften
    • Förderverein
    • Förderer unserer Schule
  • Download
    • Termine
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
    • Fachoberschule
    • Fachschule
    • Förderverein
    • Stundenpläne
    • Archiv
  • Hilfe & Beratung
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Sozialpädagogische Förderung
    • Hilfe für Azubis (QuABB)
    • Schulseelsorge
    • Verbindungslehrer
    • Mobbing-Interventions-Team
    • Konfliktbearbeitung
  • Bildungsangebote
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Kompetenzen
    • QM-System
    • Zertifizierung
    • Schulinspektion
Weiter zum Inhalt

Max-Eyth-Schule Kassel

  1. MES
  2. Hilfe & Beratung
  3. Bundesagentur für Arbeit
  • Interessierte
  • Lernende & Eltern
  • Betriebe & Partner
  • Kollegium
  • QR Code
  • Hoher Kontrast
  • Drucken
  • Vorlesen
  • Suchen
  • Willkommen!
  • Unsere Schule
  • Bildungsangebote
  • Klassenbildung
  • Cafeteria
  • Info-Veranstaltungen
  • MINT Aktivitäten
  • Lernplattformen und ePortfolio
  • Sport
  • Wettbewerbe
  • Studienfahrten
  • Hilfe & Beratung
  • Schülervertretung (E-Mail)
  • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Verantwortliche / Schulformen
  • Lernortkooperation
  • Partnerschaften
  • Förderverein
  • Förderer
  • Zertifizierung
  • Schulbroschüre
  • FAQ
  • MES-Kalender (Link)
  • q.wiki der MES (Link)
  • Stundenplanordner (Link)
  • Download
  • Ideen- und Beschwerdemanagement
  • Unsere Schule
    • Verantwortliche / Schulformen
    • Kontakt / Lageplan
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Haus
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Unser Namensgeber
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Organisationsstruktur
    • Schulbroschüre
  • Schulleben
    • Cafeteria
    • Elternvertretung
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
    • Arbeitsgemeinschaften (AG)
    • Sport
    • Info-Veranstaltungen
    • MINT-Aktivitäten
    • Studienfahrten
    • Lernplattformen und ePortfolio
    • Projekte in der Fachschule
    • Wettbewerbe
    • Partnerschaften
    • Förderverein
    • Förderer unserer Schule
  • Download
    • Termine
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
    • Fachoberschule
    • Fachschule
    • Förderverein
    • Stundenpläne
    • Archiv
  • Hilfe & Beratung
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Sozialpädagogische Förderung
    • Hilfe für Azubis (QuABB)
    • Schulseelsorge
    • Verbindungslehrer
    • Mobbing-Interventions-Team
    • Konfliktbearbeitung
  • Bildungsangebote
    • Berufliches Gymnasium
    • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Kompetenzen
    • QM-System
    • Zertifizierung
    • Schulinspektion
  1. MES
  2. Hilfe & Beratung
  3. Bundesagentur für Arbeit

    Bundesagentur für Arbeit

    Liebe Schülerin, lieber Schüler,

    Du hast Fragen zu Berufen? Du suchst eine passende Ausbildung? Du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen möchtest?

    Den für die Max-Eyth-Schule zuständigen  Berater der Bundesagentur für Arbeit findest du hier:

    https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kassel/ausbildung-oder-studium/max-eyth-schule-kassel

    Übersicht

    • ABI 2018
    • ABI 2020
    • ABI 2021
    • ABI 2022
    • ABI 2023
    • ABI 2024
    • ABI 2025
    • Alumni-Netzwerk der MES
    • Archiv
    • Calendar
    • Datenschutz
    • Externe Weiterleitung
      • Instagram
    • Informationsveranstaltungen
      • MINT-Woche - Uni Kassel @ Max-Eyth-Schule
      • Video-Clips
      • MINT
      • Code Week
    • Job-Börse
      • Job-Börse: Formular
    • Kontakt
    • RSS-Feeds
    • Sport @ MES
    • Startseite
    • Unsere Schule
      • Verantwortliche / Schulformen
      • Kontakt / Lageplan
      • Unterrichtszeiten
      • Unser Haus
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
        • Schulchronik
        • Das Zeughaus
          • Landgraf Wilhelm IV.
          • Das Gewölbe
          • Die Kaserne
          • Die Ruine
          • Der Abriss
        • Generalsanierung
      • Unser Namensgeber
        • Max Eyth – Der Techniker
        • Max Eyth – Der Schriftsteller
        • Max Eyth – Der Organisator
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Organisationsstruktur
      • Schulbroschüre
    • Schulleben
      • Cafeteria
        • Von einer Ruine zur Cafeteria
      • Elternvertretung
      • Schülerinnen- und Schülervertretung
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
        • Schulband
        • Solar AG
        • RoboCup AG
        • CNC AG
        • AG Konstruktion
        • AG 3D-Druck, additive Fertigung
        • AG Automatisierung
        • Schülerforschungszentrum
        • mes_racoons
        • Kanu AG
        • Parkour AG
        • Tennis AG
        • Schülerzeitung
        • Darstellendes Spiel
        • Schülerreparaturservice
      • Sport
        • Sport-Angebote
        • Sport-Veranstaltungen
        • Sport-Lehrkräfte
        • Merchandise MES Racoons
      • Info-Veranstaltungen
      • MINT-Aktivitäten
      • Studienfahrten
        • im Beruflichen Gymnasium
        • in der Berufsschule
      • Lernplattformen und ePortfolio
      • Projekte in der Fachschule
      • Wettbewerbe
      • Partnerschaften
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Infos
      • Förderer unserer Schule
    • Download
      • Termine
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsschule
      • Berufsvorbereitung
      • Fachoberschule
      • Fachschule
      • Förderverein
      • Stundenpläne
      • Archiv
    • Hilfe & Beratung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Sozialpädagogische Förderung
      • Hilfe für Azubis (QuABB)
      • Schulseelsorge
      • Verbindungslehrer
      • Suchtberatung
      • Mobbing-Interventions-Team
      • Konfliktbearbeitung
    • Bildungsangebote
      • Berufliches Gymnasium
        • Schwerpunkte im Beruflichen Gymnasium
          • Mit Elektrotechnik und Elektronik zum Abitur
          • Gestaltungs- und Medientechnik im BG
          • Maschinenbautechnik - Abitur im BG
          • Praktische Informatik - Abitur im BG
        • Zugang zum BG (Eignung)
          • Informationsveranstaltungen im BG
          • Einschulung in die Einführungsphase
          • BYOD
        • Der Weg zum Abitur
          • Die Einführungsphase
            • Kurseinwahl in der E2
          • Die Qualifizierungsphase
            • Kurseinwahl in der Q2
            • Kurseinwahl in der Q3 
          • Die Abiturprüfung
            • Die Abiturprüfung 2025 (LA25)
        • Das Leben im BG
          • Arbeitsgemeinschaften (AG) im BG
          • Die Max-Eyth-Schule in Video-Clips
          • MINT
          • Studienfahrten im Beruflichen Gymnasium
          • Abitur-Feiern
          • Sport
          • Projekt "Experimente am Rande des Weltraums - Stratosphärenflug"
            • Resultate unseres Stratosphärenflugs
          • Projekt "Entwurf und Bau eines 1kW Wechselrichters für PV-Anlagen"
        • Berufs- und Studienorientierung in unserer gymnasialen Oberstufe
          • Unser BSO-Konzept
          • Das Betriebspraktikum in der Gymnasialen Oberstufe
          • Veranstaltungen zur BSO
          • Tipps und Links zur BSO
        • Terminpläne im BG
        • Elternabend und Elternsprechtage im BG
        • Downloadbereich BG
      • Berufsschule
        • Termine
        • Metalltechnik
        • Kunststofftechnik
        • Augenoptiker/in
        • Zahntechniker/in
        • Download
      • Berufsvorbereitung
        • Termine
        • BvB Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
        • Berufspaten-Projekt
        • Veranstaltungen
        • Download
      • Fachoberschule
        • Termine
        • Ziele
        • Organisationsformen
          • Organisationsform A: zwei Jahre in der Jahrgangsstufe 11 und 12
          • Organisationsform B: ein Jahr in der Jahrgangsstufe 12
        • Schwerpunkte
          • Elektrotechnik
          • Informationstechnik
          • Maschinenbau
        • Bewerbungsverfahren
          • Anmeldung
          • Zusage
          • Einschulung
        • Praktikum
          • Bewerbung
          • Praktikumsinhalte
          • Praktikumsverlauf
          • Bescheinigung
          • Abschluss
        • Download
        • Veranstaltungen in der Fachoberschule
      • Fachschule für Technik
        • Termine
        • Berufsbild Techniker
          • Der Staatlich geprüfte Techniker
          • Aufgabengebiete
          • Ausbildungsniveau / Anerkennung im Ausland
        • Zugang und Finanzierung
          • Aufnahme
          • Kosten/Finanzierung
        • Zusatzqualifikationen
        • Schwerpunkte
          • Maschinentechnik
          • Mechatronik
          • Technische Betriebswirtschaft
        • Projekte in der Fachschule
        • Download
    • Kompetenzen
      • QM-System
      • Zertifizierung
      • Schulinspektion
    • Impressum
    • Interessierte
      • Unsere Schule
        • Kontakt / Lageplan
        • Unser Haus
        • Unser Leitbild
        • Unsere Geschichte
          • Schulgründung
          • Das Zeughaus
            • Landgraf Wilhelm IV.
            • Das Gewölbe
            • Die Kaserne
            • Die Ruine
            • Der Abriss
          • Generalsanierung
        • Unser Namensgeber
          • Max Eyth – Der Techniker
          • Max Eyth – Der Schriftsteller
          • Max Eyth – Der Organisator
        • Schulleitung
        • Sekretariat
        • Organisationsstruktur
        • Schulbroschüre
      • Bildungsangebote
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsschule
          • Termine
          • Metalltechnik
          • Kunststofftechnik
          • Augenoptik
          • Zahntechnik
          • Download
        • Berufsvorbereitung
          • InteA-Klassen
          • Termine
          • EIBE, BVJ
          • Berufspaten-Projekt
          • Veranstaltungen
          • Download
        • Fachoberschule
          • Termine
          • Ziele
          • Organisationsformen
            • Organisationsform A: zwei Jahre in der Jahrgangsstufe 11 und 12
            • Organisationsform B: ein Jahr in der Jahrgangsstufe 12
          • Schwerpunkte
            • Elektrotechnik
            • Informationstechnik
            • Maschinenbau
          • Bewerbungsverfahren
            • Anmeldung
            • Zusage
            • Einschulung
          • Praktikum
            • Bewerbung
            • Praktikumsinhalte
            • Praktikumsverlauf
            • Bescheinigung
            • Abschluss
          • Download
        • Fachschule für Technik
          • Termine
          • Berufsbild Techniker
            • Der Staatlich geprüfte Techniker
            • Aufgabengebiete
            • Ausbildungsniveau / Anerkennung im Ausland
          • Zugang und Finanzierung
            • Aufnahme
            • Kosten/Finanzierung
          • Zusatzqualifikationen
          • Schwerpunkte
            • Maschinentechnik
            • Mechatronik
            • Technische Betriebswirtschaft
          • Projekte in der Fachschule
          • Download
      • Info-Veranstaltungen
      • MINT Aktivitäten
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen
      • Studienfahrten
        • in der Fachoberschule
        • in der Berufsschule
        • im Beruflichen Gymnasium
        • in der Fachschule
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Infos
      • Schulbroschüre
      • FAQ
    • Lernende & Eltern
      • Willkommen!
      • Cafeteria
        • Von einer Ruine zur Cafeteria
      • Bildungsangebote
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsschule
          • Termine
          • Metalltechnik
          • Kunststofftechnik
          • Augenoptik
          • Zahntechnik
          • Download
        • Berufsvorbereitung
          • InteA-Klassen
          • Termine
          • EIBE, BVJ
          • Berufspaten-Projekt
          • Veranstaltungen
          • Download
        • Fachoberschule
          • Termine
          • Ziele
          • Organisationsformen
            • Organisationsform A: zwei Jahre in der Jahrgangsstufe 11 und 12
            • Organisationsform B: ein Jahr in der Jahrgangsstufe 12
          • Schwerpunkte
            • Elektrotechnik
            • Informationstechnik
            • Maschinenbau
          • Bewerbungsverfahren
            • Anmeldung
            • Zusage
            • Einschulung
          • Praktikum
            • Bewerbung
            • Praktikumsinhalte
            • Praktikumsverlauf
            • Bescheinigung
            • Abschluss
          • Download
        • Fachschule für Technik
          • Termine
          • Berufsbild Techniker
            • Der Staatlich geprüfte Techniker
            • Aufgabengebiete
            • Ausbildungsniveau / Anerkennung im Ausland
          • Zugang und Finanzierung
            • Aufnahme
            • Kosten/Finanzierung
          • Zusatzqualifikationen
          • Schwerpunkte
            • Maschinentechnik
            • Mechatronik
            • Technische Betriebswirtschaft
          • Projekte in der Fachschule
          • Download
      • Studienfahrten
        • im Beruflichen Gymnasium
        • in der Berufsschule
        • in der Fachoberschule
        • in der Fachschule
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen
      • Lernplattformen und ePortfolio
      • Hilfe & Beratung
        • Sozialpädagogische Förderung
        • Hilfe für Azubis (QuABB)
        • Schulseelsorge
        • Verbindungslehrer
      • Elternvertretung
      • Schülerinnen- und Schülervertretung
      • Sport
        • Sport-Angebote
        • Sport-Veranstaltungen
        • Sport-Lehrkräfte
        • Merchandise MES Racoons
      • Partnerschaften
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Infos
      • Förderer
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Schließfächer
      • Schulbroschüre
      • Download
        • Termine
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsschule
        • Berufsvorbereitung
        • Fachoberschule
        • Fachschule
        • Förderverein
          • Mitgliederversammlung
        • Stundenpläne
        • Archiv
    • Betriebe & Partner
      • Willkommen!
      • Klassenbildung
      • Bildungsangebot Übersicht
      • Verantwortliche / Schulformen
      • Lernortkooperation
      • Partnerschaften
      • Förderverein
        • Vorstand
        • Satzung
        • Infos
      • Förderer
      • Zertifizierung
      • Schulbroschüre
      • Download
        • Termine
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsschule
        • Berufsvorbereitung
        • Fachoberschule Praktikum
        • Förderverein
          • Mitgliederversammlung
    • Kollegium
      • Download
        • Termine
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufsschule
        • Berufsvorbereitung
        • Fachoberschule
        • Fachschule
        • Förderverein
          • Mitgliederversammlung
        • Stundenpläne
        • Archiv
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS-Feeds
    • Nach oben
    • Max-Eyth-Schule
      Berufliche Schule
      Weserstraße 7a
      34125 Kassel
      0561-774021
      0561-711954
    • Unsere Schule
      • Unterrichtszeiten
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Unser Namensgeber
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Organisationsstruktur
      • Schulbroschüre
    • Bildungsangebote
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsschule
      • Berufsvorbereitung
      • Fachoberschule
      • Fachschule für Technik
    • Download
      • Termine
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsschule
      • Berufsvorbereitung
      • Fachoberschule
      • Fachschule
      • Förderverein
      • Stundenpläne
      • Archiv

    • © 2025 Max-Eyth-Schule Kassel.
    •   Alle Rechte vorbehalten.

    Unsere Homepage verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung Impressum

    OK