
- Unseren Flyer über den Schwerpunkt Maschinenbautechnik finden Sie >>> hier <<<.
- Eine Zusammenstellung der Leitideen des Schwerpunkts Maschinenbautechnik finden Sie >>> hier <<<.
- Inhalte und Themenfelder des Schwerpunkts Maschinenbautechnik finden Sie >>> hier und hier <<<.
- Maschinenbautechnik als Schwerpunktfach – Was bedeutet das finden Sie >>> hier <<<.
- Eine Videoanimation (24 MB) über den Schwerpunkt Maschinenbautechnik finden Sie >>> hier <<<.
- Digitale Medien im Maschinenbauunterricht (BYOD) >>> hier <<<.
- Informationen über das Berufsbild Maschinenbauingenieur finden Sie im Berufsreport.
- Informationen über MINT Studiengänge mit mathematikorientierter DNA finden Sie ebenfalls im Berufsreport.
- Das Kerncurriculum finden Sie hier (unter Jahrgangsstufe Berufliches Gymnasium).
- Unser Profil BYOD (Bring Your Own Device) finden Sie >>> hier <<<.
In Kurzvideos bekommen Sie in einen Überblick darüber, was die Maschinenbauerinnen an der Max-Eyth-Schule in Kassel im Schwerpunktfach lernen. Die Videos wurde freundlicherweise von Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums (Leistungskurs Maschinenbautechnik Q1 (2020/21) von Herrn Dr. Gerlach) für Sie erstellt.
- Rundgang durch die Max-Eyth-Schule
- Warum Max-Eyth-Schule…
- Maschinenbau an der Max-Eyth-Schule
- Was lernt ein Maschinenbauer….
- Präsentation Maschinenbau im BG (für den Tag der Information)



